gnor.de Foto: M. Schäf

Site menu:

Archiv NEUES

Folgen Sie uns:

Wechselkröte

(Bufo viridis)

Größe: W: 7,5 – 9 cm; M: 6 – 8 cm

Lebensraum: Die Wechselkröte ist als Steppenart an trockene, warme Standorte angepasst und auch gegen Kälte relativ unempfindlich. Sie bevorzugt sehr sonnige, offene und trockene Lebensräume. Als ausgesprochener Kulturfolger besiedelt sie gerne Ruderalstandorte, Abbauflächen und Brachland.

Steckbrief_Wechselkroete_WebsiteFortpflanzung: Als Laichgewässer dienen besonnte, vegetationsarme Flachtümpel, aber auch mittelgroße Gewässer und Regenrückhaltebecken in der Weinbergslandschaft.

Rufe: Die Rufe erinnern an ein langsames Trillern „urrrrrr… ürrrrrrr“, das mit den Lauten der Maulwurfsgrille verwechselt werden kann.

Nahrung: Vorwiegend kriechende Insekten: Regenwürmer, Ameisen, Käfer, Spinnen und Nacktschnecken.

Gefährdung in D: Stark gefährdet