Die Grüße der Landesregierung übermittelte die Staatssekretärin im Umweltministerium, Jacqueline Kraege. In Ihrer Rede betonte die Staatssekretärin: „Rheinland-Pfalz beherbergt in seinen Wäldern das bundesweit größte Wildkatzenvorkommen mit einem Umfang von schätzungsweise bis zu 3.000 Tieren. Wir haben damit eine besondere Verantwortung für den Erhalt dieser Tiere. Rheinland-Pfalz hat bereits zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht, um der Wildkatze auch für die Zukunft Überlebensmöglichkeiten zu sichern. Deshalb bin ich besonders froh darüber, dass an diesem Standort mit großem Engagement der Akteure ein Informationszentrum über die Wildkatze und eine Auffangstation für verletzte oder verwaiste Wildkatzen geschaffen wurden.“
Auch Werner Altpeter, Geschäftsführer der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank Südwest eG, zeigte sich von der Ausstellung und dem Geleisteten sehr beeindruckt, räumte aber auch ein: „Wir waren anfangs durchaus ein bisschen unsicher, da die Sparda-Stiftung beim Thema Naturschutz ja Neuland betreten hat. Nun bin ich aber fest davon überzeugt, dass wir unsere Stiftungsgelder hier gut angelegt haben“, so Altpeter.