Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V.
GNOR e.V.

Aktuelles











Wir bitten Sie um Mithilfe bei der Suche und hoffen auf Ihre Unterstützung beim Schutz dieser sehr stark bedrohten Vogelart.







ZURÜCKLIEGENDES

  1. 20 Jahre Monitoring häufiger Brutvögel (Martin von Roeder, GNOR)
  2. Das Ehrenamtliche Vogelmonitoring und die Staatliche Vogelschutzwarte (Christian Dietzen, LfU RLP)
  3. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen (Ulrich Diehl, Biosphärenakademie)
  4. Sperlingskauz im Pfälzerwald (Uwe Groh, OAG Westpfalz)
  5. neues Modul im MsB 2024: Ziegenmelker (Melanie Wagner, GNOR)


7. + 13.8.2024

Stellungnahme und Pressemitteilung zum Baugebiet Johannisstr./Kirche Bingen-Büdesheim

Baugebiet nicht mit Naturschutz vereinbar
GNOR spricht sich gegen Baugebiet aus / Wiedehopf-Habitat und hochwertige Biotope sind betroffen