NEUES - Archiv auf www.gnor.de 'Veranstaltungen'
Programm des Insektenkundlichen Arbeitskreises Rheinland-Pfalz
Hallo zusammen, anbei das neue Programm des insektenkundlichen Arbeitskreises Rheinland-Pfalz: Programm Ehrenkodex Viel Spaß, Martin
Erstellt am: April 20th, 2021
Ornitreff 17.03.2021 um 18:30 digital
Liebe Vogelbeobachterinnen und -beobachter sowie ornithologisch Interessierte, im vergangenen Jahr haben wir uns regelmäßig zu einem gemütlichen Abend in Mainz getroffen, spannenden Vorträgen rund um die Vogelkunde gelauscht und aktuelle Beobachtungen oder Entwicklungen ausgetauscht. Dann kam Corona und hat diese Art des gemütlichen Beisammenseins unmöglich gemacht. Inzwischen haben wir erste Erfahrungen mit verschiedenen Video-Formaten […]
Erstellt am: März 12th, 2021
Bestandsanalyse felsüberwinternder Fledermäuse im Naturraum Westerwald
Liebe AK-Mitglieder, hiermit möchte ich alle ganz herzlich zu unserem nächsten digitalen AK-Treffen einladen am Freitag, 12.3. von 19.00 bis 20.30 Uhr! Vortrag von Niklas Kukat & Marcel Weidenfeller: Bestandsanalyse felsüberwinternder Fledermäuse im Naturraum Westerwald Der Zugang erfolgt wie immer: 1) Nachfolgenden Link anklicken oder in den Browser kopieren: https://bbb.uni-koblenz.de/b/kla-grn-qpe-f7h 2) Namen eintragen und anschließend […]
Erstellt am: März 9th, 2021
Vortrag: Spinnen – Faszination auf den zweiten Blick“ 8.12.20 um 18:30 Uhr
Hallo zusammen der nächste Vortrag in Kooperation mit der RNG findet am kommenden Dienstag wieder online statt: Am Dienstag, 8. Dezember 2020, um 18:30 Uhr erzähle ich ein wenig zum Thema „Spinnen – Faszination auf den zweiten Blick“. Die Kurzfassung des Vortrags findet ihr auf der Homepage www.rng-mainz.de. So könnt ihr an diesem Online-Vortrag über BigBlueButton […]
Erstellt am: Dezember 3rd, 2020
Einladung Biotoppflege Weilersberg 31.10.20
Hallo zusammen, wie schon mehrfach angekündigt findet am Samstag, 31. Oktober 2020, ab 9 Uhr der diesjährige große Biotoppflegetermin im Naturschutzgebiet „Sandgruben am Weilersberg“ statt. Es müssen vor allem Entbuschungsarbeiten durchgeführt werden. Außerhalb der Gebüsche und Schilfbestände sollen große Flächen offen gehalten werden, um die Ausprägung als blütenreiches Grünland zu sichern und die Arten der Kalksandflora zu […]
Erstellt am: Oktober 19th, 2020
Arbeitskreis Insekten von Pollichia und GNOR
Hallo zusammen, anbei als pdf die Termine für den AK Insektenkunde. Wer Interesse hat bitte gleich anmelden. Termine Gruß Martin
Erstellt am: September 30th, 2020